Login
Login
Benutzername/E-Mail
Passwort
» Registrieren
Passwort vergessen?
  • Home
  • Produkte
    • Flexibles Zubehör
    • Capital Equipment
    • Kompaktgeräte
    • Endoskopsysteme
    • Angebote
  • Vertrieb
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
  • Infos
  • Kontakt
  • Shop
    • Kleingeräte & Zubehör
    • Einweginstrumente
    • Angebote
  • Home
  • Produkte
    • Flexibles Zubehör
    • Capital Equipment
    • Kompaktgeräte
    • Endoskopsysteme
    • Angebote
  • Vertrieb
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
  • Infos
  • Kontakt
  • Shop
    • Kleingeräte & Zubehör
    • Einweginstrumente
    • Angebote
Produkte Capital Equipment

Capital Equipment

Die WASH:MASTER Serie als fester Prozessbestandteil

Die ENDO-TECHNIK WASH:MASTER Serie steht für ein Desinfektionssystem mit hohem Qualitätsstandard und hoher Lebensdauer. Die Geräte sind speziell für flexible Endoskope aller Hersteller für den Einsatz in Arztpraxen und Krankenhäusern ausgelegt.
Dank ihrer Flexibilität können diese Geräte zur Desinfektion mit Hilfe kalter Prozesse verwendet werden. Ein permanenter Dichtigkeitstest während des gesamten Aufbereitungsprozesses schützt die Endoskope zusätzlich vor kostenintensiven Reparaturen.
Die wichtigsten Vorteile der WASH:MASTER Serie sind sparsamer Wasser- und Chemikalienverbrauch, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Vorteile automatisierter Aufbereitungssysteme

  • Standardisierung der Endoskopaufbereitung
  • Weniger gesundheitsschädliche Prozesse für Angestellte des Gesundheitswesens durch geringeren Kontakt mit Aufbereitungschemikalien
  • Geringerer Zeitaufwand für die Aufbereitung
  • Automatische Dokumentation jedes aufbereiteten Endoskops
  • Verbesserte Messungen und Ergebnisse durch einheitliche Aufbereitungsmethoden für eine effektive Desinfektion
  • Die Eigendesinfektion wird während der Leerlaufzeit nach vorgegebenen Zeitparametern selbständig durchgeführt
  • Der Automatische Dichtigkeitstest spart Zeit und gewährleistet einen

 

Aufbereitungszyklus ohne Eindringen von Flüssigkeiten.
Die Kosten für den Austausch eines Endoskops sind deutlich höher als
die eines qualitativ hochwertigen und zuverlässigen automatischen
Dichtigkeitstesters, wie z.B. des LEAKAGE:MASTERs.


WASH:MASTER classic

Wash-Master Classic Grey
  • Wassersterilfiltration für die Schlussspülung
  • Kein VE-Wasseranschluss (vollentsalztes Wasser) nötig
  • Automatische Dosierung des Desinfektionsmittels
  • Automatische Kanaldrucküberwachung
  • Wassertank Füllstandsanzeige
  • Integrierter Dichtigkeitstester
  • Wannenform passend für wasserdichte, flexible Endoskope aller Hersteller
  • Automatische Geräteeigendesinfektion einstellbar
  • Spülung 1x / 2x
  • Fünf Einzelkanalanschlüsse mit -überwachung
  • Desinfektionsmischungstank Füllstandsanzeige
  • Endoskop-, Patienten- und Benutzerverwaltung
  • mit Passwortschutz
  • Multishot-Chargenzähler für Desinfektionsmittel
  • Für alle geeigneten Instrumentendesinfektionsmittel
  • Ausdruck zur Aufbereitung durch Datamax
  • Thermodrucker / PCL
  • Multishot

WASH:MASTER classic duo

Wash-Master Classic Grey DUO
Der bewährte WASH:MASTER classic für
die synchrone oder asynchrone Aufbereitung von zwei Endoskopen

WASH:MASTER eco

WASH-Master Eco

Funktionale und ökonomische Aufbereitung.

  • Vorspülung wählbar (1x oder 2x)
  • Desinfektion
  • Eigendesinfektion
  • Neutralisation
  • Integrierter Dichtigkeitstester
  • Kanaldrucküberwachung
  • Multishot

WASH:MASTER eco duo

WASH-Master Eco Duo
Und für die synchrone oder asynchrone Aufbereitung von zwei Endoskopen der WASH:MASTER eco duo.

DRY:MASTER advanced

Dry-Master advanced

Das modulare System zur hygienisch sicheren Lagerung von flexiblen Endoskopen

Das Trocknen von Endoskopen ist erforderlich, wenn diese für einen längeren Zeitraum nicht gebraucht werden, da das Wachstum von Keimen
in nassen Endoskopen viel stärker als in trockenen ist. Wird ein Endoskop in einen Trockenschrank gehängt, muss die Möglichkeit bakteriellen
Wachstums auf ein Minimum beschränkt werden. Dies stellt hohe Anforderungen an den Schrank. Der Schrank ist mit einem Aufhängesystem
ausgestattet. Die äußere Trocknung des Endoskops erfolgt durch das Filtern der Umgebungsluft, die an der Oberseite des Schrankes eingeblasen wird.

Konzept

  • Praktische modulare Bauweise
  • In zwei Baureihen (eco, advanced) verfügbar
  • Große Glastüren zur schnellen Sichtkontrolle
  • Kein externer medizinischer Luftanschluß notwendig
  • Elektronische Dokumentation sämtlicher Parameter
  • Schutz durch Benutzername/Passwort, Not-Aus

DRY:MASTER eco

DRY-MASTER eco

Technische Spezifikationen

  • Vier/acht/sechzehn Endoskopaufhängungen
  • Gewicht: 126 kg (4 Aufhängungen), 250 kg (8 Aufhängungen), 425 kg (16 Aufhängungen)
  • Arbeitsdruck: 175 – 275 mbar
  • Betriebsbedingung/Umgebungstemperatur: 10°C - 35°C
  • Betriebsbedingung/Luftfeuchte: max 70 %
  • Millipore Filter (OPTICAP XL2 W / Aervent-2, 0,2 μm)
  • Ein Sterilgasfilter pro Aufhängung (Pall ORO1H, 0,2 µm)
  • Elektrische Energieversorgung: 230 V / 50 Hz, 
    4er eco 3,15 A / 375 VA, 8er eco 6,3 A / 900 VA,
    16er eco 6,3 A / 925 VA, 4er advanced 3,15 A / 375 VA,
    8er advanced 6,3 A / 925 VA, 16er advanced 6,3 A / 990 VA

SCOPE:TRUCK & SCOPE:PORTER

Hygienisch, komfortabel und effizient
Medizinprodukte müssen in einem geeigneten Transportsystem befördert werden. Dies entspricht der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert-Koch-Institut (RKI). Der SCOPE:PORTER ist mit speziell ausgeformten Wannen ausgestattet, damit flexible Endoskope – auch längere Geräte wie Koloskope – problemlos hineinpassen. Die
Wanne dient auch als Auffangbecken für Restflüssigkeiten, die aus dem Endoskop austreten können.
Der SCOPE:PORTER kann bis zu sechs Wannen aufnehmen. Mit dem „Porter“ transportiert man die desinfizierten Endoskope sicher und komfortabel zu den Behandlungsräumen und zurück zur Aufbereitung. Der SCOPE:PORTER ist auch im beladenen Zustand extrem leicht zu manövrieren. Enge Korridore und Türen sind problemlos zu passieren.
Scope Porter Grey

SCOPE:PORTER (7306-P00)

  • zum Transport von sechs Endoskopen inkl. 100 SCOPE:COVER
  • HxBxT: 1160mm x 830mm x 690mm

SCOPE:PORTER mini (7316-P00)

  • zum Transport von sieben Endoskopen inkl. 100 SCOPE:COVER Mini
  • HxBxT: 1140 x 670mm x 570mm
Scope Porter Grey

SCOPE:TRUCK (7306-T00)

  • zum Transport von sechs Endoskopen inkl. 100 SCOPE:COVER
  • HxBxT: 1290mm x 870mm x 850mm

SCOPE:COVER

Eine saubere Lösung
Die Wanne wird mit einem schützenden SCOPE:COVER bestückt, das zur Unterscheidung von desinfizierten und kontaminierten Endoskopen aus einem grünen Folienbeutel und einem roten Folienteil besteht. Der grüne Folienbeutel des Covers ist deutlich mit „CLEAN“ markiert, der rote – mit „CONTAMINATED“ markierte Folienteil – ist darunter verstaut.
Nachdem das aufbereitete Endoskop in die Wanne eingelegt ist, wird diese mit dem grünen Folienbeutel überzogen (1). Ein benutztes Endoskop wird in den grünen Folienbeutel gesteckt, der in der Wanne liegt (2). Anschließend wird der rote Folienteil über den grünen Folienbeutel in der Wanne gezogen (3), die dann sicher im Transportfach verstaut wird (4)
Cover

7306-COVER

  • 200 Stück SCOPE:COVER
  • Für SCOPE:PORTER und SCOPE:TRUCK

7316-COVER

  • 200 Stück SCOPE:COVER
  • Für SCOPE:PORTER mini
Holder Bag

613-SET

HOLDER:BAG grün

Schutzfolie für die Verwendung mit dem Transportsystem mini für flexible Endoskope, transparente Folie mit Aufschrift (grün = sauberes Endoskop)

HOLDER:BAG rot

Schutzfolie für die Verwendung mit dem Transportsystem mini für flexible Endoskope, transparente Folie mit Aufschrift (rot = kontaminiertes Endoskop)

 

Verpackungseinheit: 100 Stück  − für den Einmalgebrauch −

Kontakt

Tel.: +49 (0)2173 / 200 47-0
Fax: +49 (0)2173 / 200 47-40
E-Mail: endotechnik.info@creomedical.com

 

Creo Medical GmbH
Hans-Böckler-Str. 29
40764 Langenfeld
Deutschland

Informationen

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Service AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Seite drucken
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Zur Datenschutzerklärung